ursundeugen– Ein experimentelles Kunstprojekt im Austausch
«ursundeugen» ist ein kollaboratives Kunstprojekt, das die kreative Freiheit und den respektvollen Austausch zwischen den Künstlern in den Mittelpunkt stellt.

Über das Projekt
„ursundeugen“ ist ein kollaboratives Kunstprojekt, das den kreativen Dialog und die Freiheit künstlerischer Entfaltung in den Mittelpunkt stellt. Die Künstler Eugen Lötscher und Urs Noser beginnen jeweils ein Gemälde, das nach einer gewissen Zeit ausgetauscht und vom anderen weitergeführt wird.
Die Arbeiten entstehen in verschiedenen Formaten:
auf Leinwand, 130 × 130 cm
auf Papier, 30 × 30 cm
auf transparenten Kunststoffplatten
In diesem Prozess entwickelt sich ein lebendiger Austausch: Jeder interpretiert, ergänzt und verwandelt das Werk des anderen – ohne Vorgaben, mit Offenheit für das Unerwartete und Raum für spontane Eingebungen.
Die Ergebnisse bewegen sich zwischen Expressionismus, Abstraktion, Surrealismus und Art Brut – ein Spannungsfeld, das die Vielschichtigkeit des Projekts sichtbar macht und die individuelle Handschrift beider Künstler miteinander verwebt.
Der kreative Prozess
Durch den kontinuierlichen Dialog der Ideen entsteht eine einzigartige Fusion unterschiedlicher künstlerischer Perspektiven. Der Fokus liegt auf der Freude am gemeinsamen Schaffen und dem respektvollen Umgang miteinander. Die Werke entwickeln sich organisch und ständig weiter, während jeder Künstler seine eigene Handschrift und Emotionen einbringt.


Das Ziel des Projekts ist es, absolute kreative Freiheit zu erleben und die Freude an einer spielerischen, experimentellen Zusammenarbeit zu entdecken. Zwei Leitsätze prägen dabei den Prozess:
die Worte von Eugen Lötscher: „Wie frei kann eine Zeichnung sein?“
die Worte von Urs Noser: „Irgendwann ist jedes Blatt voll.“
Beide Haltungen tragen wesentlich zum Charakter des Projekts bei.
Beim Schwesterprojekt marARThon kommt ein zusätzlicher Funke Verrücktheit hinzu – wie schon der Name andeutet: ein „Marathon“ in der Kunst, geprägt von Ausdauer, Intensität und beinahe exzessiver Hingabe.
Die erste Ausstellung der entstandenen 130 × 130 cm Werke wird im November 2025 stattfinden und die Früchte dieser künstlerischen Freiheit präsentieren. Doch es brodelt bereits in der Küche: Auch einige der kleineren marARThon-Bilder könnten schon bald aufgehängt und bestaunt werden.
Mehr zum Projekt findet sich unter: www.mararthon.ch
Der Entstehungspfad
Folgt noch

Ausstellung
Wann: 27. – 30 November 2025
Wo: KORNSCHÜTTE (Rathaus Luzern), Kornmarkt 3, 6004 – Luzern
Weitere Infos: ARTdeSUISSE Luzern I 2025 Herbstausgabe – ARTdeSUISSE Cosmopolitan
Bleiben Sie gespannt und tauchen Sie ein in die Welt von «artundweise³»!
www.mararthon.ch